Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Skip to content

Neue Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur veröffentlicht

Weniger als 1 MinuteLesezeit: ca. Minuten

Die Europäische Union setzt die Entscheidungen des HS-Ausschusses der Sitzung vom Oktober 2018 um und hat die Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur aktualisiert. Eine wichtige Mitteilung für Handelstreibende, die verbindliche Zolltarifauskünfte für den Export und Import Ihrer Waren nutzen, wurde am 03.04.2019 vom Amtsblatt veröffentlicht. Die Zollbehörde widerruft Entscheidungen über verbindliche Zolltarifauskünfte für die vom Kapitel 29 in der HS Nomenklatur erfassten psychotropen Substanzen und einigen weiteren unten angeführten Warengruppen.

Verbindliche Zolltarifauskünfte sind für die korrekte Einreihung in den Zolltarif sinnvoll und müssen vom Inhaber für seine jeweiligen Waren bei der Zentralstelle für Verbindliche Zolltarifauskünfte (ZVZ) angefordert werden. In der Regel sind diese drei Jahre gültig. Falls Sie eine vZTA besitzen, werden Sie dazu aufgerufen, diese mit den nachstehend angeführten Positionen zu kontrollieren und gegebenenfalls zu erneuern. Sie werden allerdings auch noch von der österreichischen Zollverwaltung oder der ZVZ schriftlich über diese Neuerungen verständigt. Einen Link zu den geänderten Erläuterungen stellen wir Ihnen weiter unten zur Verfügung.

Änderungen der Erläuterungen zur Nomenklatur

Weiterführende Links:

Hier geht es zum Amtsblatt ABl. C124:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.C_.2019.124.01.0003.01.DEU

Die neuen Erläuterungen zur Nomenklatur zum Download finden Sie unter folgendem Link:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=uriserv:OJ.C_.2019.119.01.0001.01.ENG