Fehlermeldungen bei Zollanmeldungen verzögern die Logistikprozesse. Für Unternehmen, die auf eine rasche Überlassung von Gütern in das gewählte Verfahren angewiesen sind, ist das ein besonders unerwünschter Zeitkiller. Wir verraten Ihnen, wie Sie
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Regelmäßige Software-Updates sind notwendig um Systemfehler zu beheben sowie die neuesten zollrechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Außerdem profitieren Sie von Verbesserungen, Prozessoptimierungen und neuen Funktionen. Wie Sie eine Software Aktualisierung möglichst schnell und
Für die Übermittlung der monatlich obligatorischen Intrastat-Meldungen hat die Statistik Austria ein neues Webportal ins Leben gerufen. prodata hat pZoll Intrastat (Software zum Erstellen der Intrastat-Datei) bereits an die neuen Anforderungen angepasst.
Immer mehr Unternehmen wagen den Schritt zum neuen SAP® Standard S/4HANA. Bei einem Umstieg auf S/4 sind allerdings Vorkehrungen betreffend der prodata Add-ons für Zoll und Außenhandel zu treffen. Kontaktieren Sie uns
prodata freut sich, seine neue Kooperation mit cbs Corporate Business Solutions (cbs), internationale Unternehmensberatung für digitale Transformation und unternehmensweite Lösungen mit Hauptsitz in Heidelberg, zu verkünden. In einem kollaborativen GTS Implementierungsprojekt haben
Für Nutzer des österreichischen Zollsystems e-zoll könnte es ab April 2021 zu Verbindungsfehlern kommen. Verantwortlich dafür ist die Aktualisierung des Sicherheitsprotokolls von TLS 1.0/1.1 auf TLS 1.2. Sicherheitshalber bitten wir Sie diese
Die elektronische Beantragung von elektronischen Ursprungszeugnissen bringt Unternehmen viele Vorteile. Zeitfressende Behördengänge, doppelte Dateneingabe und unnötige Übertragungsfehler gehören damit der Vergangenheit an. Mit wenigen Mausklicks erstellen Sie einfach, sicher und bequem Ihre
Werden EU-Waren über Großbritannien nach Irland oder Nordirland geliefert, war dies vor dem 1. Januar 2021 problemlos möglich. Jetzt ist ein elektronisches Versandverfahren erforderlich. Welches Versandverfahren benötigt wird und wie dies innerhalb