Dieses Jahr blicken wir mit Freude und Stolz auf unser 50-jähriges Bestehen zurück. Als IT-Unternehmen freuen wir uns darüber besonders. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit beweist uns dies, dass wir mit
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Die WKO hat in Ihrer Aussendung vom 7.1.2020 bekannt gegeben, dass die neuen aktualisierten Anwendungshilfen zur Bedienung des Custom Decision Austria oder unter Außenhandelsbeteiligten auch gern Portal Zoll genannt herausgegeben wurde. Nach
Der New Business Verlag bringt in der Dezemberausgabe der New Business Export ein Interview mit dem Geschäftsführer Ing. Alexander Hanisch von prodata heraus. Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr hat das
Als Unternehmen erfolgreich zu sein und zu bleiben, ist heutzutage sehr anspruchsvoll. Für uns als Software Produzenten heißt das kontinuierlich mit der Zeit und den damit einhergehenden Ansprüchen zu gehen, aber auch
Die diesjährigen Änderungen der Kombinierten Nomenklatur wurden im Amtsblatt veröffentlicht. Dieses Jahr handelt es sich um etwas mehr als hundert Änderungen. Zur Überprüfung Ihrer Warennummern finden Sie unten bei den weiteren Informationen
Am Montag, den 21.10.2019 geht das neue e-zoll Webservice mit einem großzügigen Übergangszeitraum bis Ende 2020 produktiv. Die technische Anleitung für die Anpassungen, die von Ihrer Seite aus zu erledigen sind um
Das Webinar vom 3.10.2019 zum neuen Portal Zoll ist nun für alle online zugänglich. Es hat nicht nur interessante Fragen aufgeworfen, sondern auch eine zum Teil aufwendige Benutzung des Portal Zolls erkennen
Februar 2019 sind die von der EU Kommission beschlossenen Schutzmaßnahmen auf bestimmte Stahlerzeugnisse in Kraft getreten. Gleichzeitige Antidumping bzw. Ausgleichsmaßnahmen auf selbige Warengruppen würden die Zollabgaben unbeabsichtigt in die Höhe treiben. Mit