Wissen Sie wer Ihnen den Zugang gewähren kann? Welche Berechtigungen Sie brauchen? Diese und andere Fragen zum Portal Zoll bzw. Custom Decision Austria beantwortet die Wirtschaftskammer beim kostenlosen Webinar am 4. Oktober
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Seit dem 4. September 2019 ist die neue IT- Anwendung CDA (Custom Decisions Austria) online. Da die Umstellung auf das elektronische Antragsverfahren für viele Wirtschaftsbeteiligte immense Fragen aufwirft, hat das Bundesministerium für
Seit dem 1. Mai 2016 ist im Zollgebiet der Europäischen Union ein neues Zollrecht gültig. Die Umsetzungen der erforderlichen IT-Prozesse nach dem neuen UZK (Unionszollkodex) für UZK Import ist bereits in Planung.
Viele sind neugierig auf die neue SAP ERP Generation S/4HANA. Nach einer beträchtlichen Anzahl an Anfragen von prodata Kunden wie die Tarifierung im neuen Fiori Design denn nun ausschaue, möchten wir Ihnen
Der neue Zollkodex der Union fordert eine EU-weite Umstellung der papiergestützten Anträge von zollrechtlichen Entscheidungen und Bewilligungen auf elektronische Anträge. Nach intensiver Entwicklung eines elektronischen Verfahrens durch das BMF ist es im
Im Oktober 2018 hat der Rat der Europäischen Union für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) Maßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung des Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union festgelegt. Die sogenannten „Quick Fixes“ dienen in erster
„Dank“ Donald Trumps protektionistischer Haltung boomen seit geraumer Zeit die Debatten über Handelsabkommen. Vor allem die EU legt nun als Gegenreaktion starken Fokus auf Gespräche zur Errichtung von Freihandelszonen. So wurden zum
Zwei Tage nach seinem wenig überraschendem Wahlsieg hat der neue britische Premierminister Johnson sein Kabinett beinahe vollständig ausgetauscht – überwiegend mit Brexiteers wohlangemerkt. Ob er die neue Regierung lange halten kann, ist