Viele sind neugierig auf die neue SAP ERP Generation S/4HANA. Nach einer beträchtlichen Anzahl an Anfragen von prodata Kunden wie die Tarifierung im neuen Fiori Design denn nun ausschaue, möchten wir Ihnen
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Der neue Zollkodex der Union fordert eine EU-weite Umstellung der papiergestützten Anträge von zollrechtlichen Entscheidungen und Bewilligungen auf elektronische Anträge. Nach intensiver Entwicklung eines elektronischen Verfahrens durch das BMF ist es im
Im Oktober 2018 hat der Rat der Europäischen Union für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) Maßnahmen zur kurzfristigen Verbesserung des Mehrwertsteuersystems in der Europäischen Union festgelegt. Die sogenannten „Quick Fixes“ dienen in erster
„Dank“ Donald Trumps protektionistischer Haltung boomen seit geraumer Zeit die Debatten über Handelsabkommen. Vor allem die EU legt nun als Gegenreaktion starken Fokus auf Gespräche zur Errichtung von Freihandelszonen. So wurden zum
Zwei Tage nach seinem wenig überraschendem Wahlsieg hat der neue britische Premierminister Johnson sein Kabinett beinahe vollständig ausgetauscht – überwiegend mit Brexiteers wohlangemerkt. Ob er die neue Regierung lange halten kann, ist
Deutschland führt nach einer erfolgreichen Testphase das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) ein. Das neue System ist ein Webportal über die IHK, wie es in Österreich schon länger läuft. Alle deutschen Bundesländer arbeiten bereits
Wie in unserem Artikel vom 20. Februar bereits erwähnt sind seit dem 1. Mai 2019 bei Versandanmeldungen nur noch besondere Verschlüsse – in Österreich sind dies vorrangig Kabelplomben – gestattet. Diese müssen
Die Zentralstelle für verbindliche Zolltarifauskünfte (ZVZ) passt Ihr Antragssystem dem Zeitalter der Digitalisierung an. Papieranträge gehören ab Oktober 2019 der Vergangenheit an, denn alle vZTA-bezogenen Verfahren werden in Zukunft ausschließlich elektronisch abgewickelt.