Die italienische Gemeinde Campione d’Italia ist ein Teil des Luganer Sees und eine vom Schweizer Kanton Tessin umgebene Exklave. Diese außergewöhnliche Konstellation hat im 8. Jahrhundert ihren Ursprung, als ein langobardischer Herrscher
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch Ursprungszeugnisse „A51-Laser“ mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Damit endet die dreijährige Übergangsfrist, die mit 1. Mai 2016 begann, als das neue Zollrecht der
Kurz nach Inkrafttreten von JEFTA gab es mit der japanischen Zollbehörde bereits die ersten Probleme zur Verifizierung des Ursprungsnachweises (prodata berichtete hier darüber). Nachdem die EU wie auch das AußenwirtschaftsCenter der Wirtschaftskammer
Herr Kerschl von der Scheer Austria GmbH wird als Vortragender bei unserem Zoll- & SAP-Tag dabei sein! Sein Fachvortrag über das intelligente Unternehmen der Zukunft hat folgende Schwerpunkte: Überblick SAP Intelligent Enterprise
Frau Dusek-Musil wird als Vortragende bei unserem prodata Zoll- & SAP-Tag dabei sein! Wir freuen uns auf ihren Fachvortrag zum Thema Exportkontrolle: was ist Exportkontrolle, braucht Ihr Unternehmen das und wie sehen
In Österreich sind Transportleistungen ins Drittland (externes Versandverfahren), die sich auf Gegenstände der Ausfuhr oder auf eingeführte Gegenstände beziehen, steuerbefreit. Zur Anwendung kommt diese Befreiung bei folgenden Szenarien: Waren werden von einer
Als Reaktion auf die wachsende Terrorbedrohung hat die EU nach dem 11. September 2001 restriktive Maßnahmen erlassen. Diese dienen vor allem dem Zweck, Terroristen und deren Organisationen Vermögen und wirtschaftliche Ressourcen zu
Wie einer Aussendung der Wirtschaftskammer zu entnehmen ist, steht die österreichische Finanzverwaltung vor einer großen Reform. Im Zuge dessen kommt es zu einer Neuorganisation und einer Unterteilung in fünf Bereiche: Finanzamt Zollamt
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von fundierten Informationen rund um Zoll, Außenhandel, Compliance und SAP. Unsere Experten liefern Ihnen regelmäßig relevante Einblicke, Praxiswissen und aktuelle Entwicklungen – direkt und zuverlässig.