Das traditionsreiche Familienunternehmen Julius Blum GmbH ist in Vorarlberg der größte Arbeitgeber und produziert raffinierte Möbelbeschläge für die ganze Welt. Die Zollsoftware pZoll der prodata unterstützt das Unternehmen seit 2013 in der
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
prodata erweitert das Angebot für die D-A-CH-Region durch strategische Partnerschaften. Durch unsere Zusammenarbeit mit der AZ-ZOB Gruppe in Deutschland und der FineSolutions AG in der Schweiz, konnten wir Partner und dadurch nationale
Der AEO-Status (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) eines Unternehmens beschreibt es als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig. Während der AEO vor dem UZK keine besondere Relevanz besaß, denn die Vorteile waren im alten Zollrecht einfach zu
S/4HANA ist das ERP-System der SAP in der vierten Generation und löst das bisherige SAP R/3-System (ECC 6.0) ab. Spürbar setzen sich immer mehr SAP-Kunden mit dem Wechsel auf S/4HANA auseinander und
Bereits im November 2017 hat das chinesische Zollamt die „GACC Announcement No. 56, 2017 on Vessels, Aircrafts & Manifests Data Declaration Items“ erlassen, die mit Juni 2018 nun in Kraft getreten sind.
Wie bereits am 2. August 2018 (Neue Fristen am zugelassenen Warenort) berichtet, veröffentlichte die Europäische Union eine Änderung der delegierten Verordnung zum UZK. Darin ging es um die neuen Fristen am zugelassenen
Der nicht-präferenzielle Ursprung ist eine weltweite rechtliche Grundlage, um handels- und ordnungspolitische Maßnahmen durchsetzen zu können. Mit dem Ursprungszeugnis wird der nicht-präferenzielle oder handelsrechtliche Ursprung einer Ware deklariert oder die letzte, wesentliche
Am Montag, den 6. August, trat um sechs Uhr früh die erste Phase der verschärften Sanktionen gegen den Iran in Kraft. Nachdem US-Präsident Donald Trump aus dem Atomabkommen von 2015 einseitig ausstieg,