Als Unternehmen erfolgreich zu sein und zu bleiben, ist heutzutage sehr anspruchsvoll. Für uns als Software Produzenten heißt das kontinuierlich mit der Zeit und den damit einhergehenden Ansprüchen zu gehen, aber auch
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Die diesjährigen Änderungen der Kombinierten Nomenklatur wurden im Amtsblatt veröffentlicht. Dieses Jahr handelt es sich um etwas mehr als hundert Änderungen. Zur Überprüfung Ihrer Warennummern finden Sie unten bei den weiteren Informationen
Am Montag, den 21.10.2019 geht das neue e-zoll Webservice mit einem großzügigen Übergangszeitraum bis Ende 2020 produktiv. Die technische Anleitung für die Anpassungen, die von Ihrer Seite aus zu erledigen sind um
Das Webinar vom 3.10.2019 zum neuen Portal Zoll ist nun für alle online zugänglich. Es hat nicht nur interessante Fragen aufgeworfen, sondern auch eine zum Teil aufwendige Benutzung des Portal Zolls erkennen
Februar 2019 sind die von der EU Kommission beschlossenen Schutzmaßnahmen auf bestimmte Stahlerzeugnisse in Kraft getreten. Gleichzeitige Antidumping bzw. Ausgleichsmaßnahmen auf selbige Warengruppen würden die Zollabgaben unbeabsichtigt in die Höhe treiben. Mit
Wissen Sie wer Ihnen den Zugang gewähren kann? Welche Berechtigungen Sie brauchen? Diese und andere Fragen zum Portal Zoll bzw. Custom Decision Austria beantwortet die Wirtschaftskammer beim kostenlosen Webinar am 4. Oktober
Seit dem 4. September 2019 ist die neue IT- Anwendung CDA (Custom Decisions Austria) online. Da die Umstellung auf das elektronische Antragsverfahren für viele Wirtschaftsbeteiligte immense Fragen aufwirft, hat das Bundesministerium für
Seit dem 1. Mai 2016 ist im Zollgebiet der Europäischen Union ein neues Zollrecht gültig. Die Umsetzungen der erforderlichen IT-Prozesse nach dem neuen UZK (Unionszollkodex) für UZK Import ist bereits in Planung.