Das Web Server Zertifikat für „txm.portal.at” läuft ab! Der Zertifikatstausch wird von der Behörde am Montag, dem 19.02.2025 Uhr durchgeführt.
Da nicht nur das Server-Zertifikat, sondern die ganze Zertifikatskette ersetzt wird, müssen Sie zwingend das neue Zertifikat von Ihrer IT einspielen lassen, da sie ansonsten keine Zoll- und Versandbelege an e-zoll oder ACCS mehr senden können. Das neue Zertifikat kann ab sofort hinterlegt werden. Das alte Zertifikat muss bis zum Zertifikatstausch durch die Behörde am System bleiben!
So kann Ihre IT überprüfen welche Zertifikate bei Ihnen hinterlegt sind:
-
Rufen Sie die Transaktion STRUST auf.
-
Machen Sie einen Doppelklick auf SSL-Client (Anonym).
-
Kontrollieren Sie die Zertifikatsliste auf der rechten Seite.
Wenn in der Liste das Zertifikat “txm.portal.at” existiert, müssen Sie alle drei neuen Zertifikate importieren, ansonsten nur das Root-Zertifikat. -
Laden Sie das neue Root-Zertifikat “20250219_Sectigo.crt.txt“ HIER herunter.
-
Gehen Sie auf „Zertifikat importieren“ und geben Sie den Pfad und den Dateinamen des gespeicherten Zertifikats ein.
-
Gehen Sie auf „In Zertifikatsliste aufnehmen“ und speichern Sie die Änderungen.
-
Wenn alle Zertifikate importiert werden müssen, laden Sie das Zwischenzertifikat “20250219_GEANT OV RSA CA 4.crt.txt“ HIER und das Server-Zertifikat “20250219_txm.portal.at.crt“ HIER herunter und wiederholen Sie das Hinzufügen zur Zertifikatsliste.