Die elektronische Beantragung von elektronischen Ursprungszeugnissen bringt Unternehmen viele Vorteile. Zeitfressende Behördengänge, doppelte Dateneingabe und unnötige Übertragungsfehler gehören damit der Vergangenheit an. Mit wenigen Mausklicks erstellen Sie einfach, sicher und bequem Ihre
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Unternehmen mit Handelsbeziehungen zu Großbritannien müssen dringend Vorkehrungen treffen. prodata ruft daher eingehendst Kunden mit Nordirland-Geschäftskontakten auf, sich schnellstmöglich beim prodata-Support-Team zu melden. Mit 01.01.2021 ist es soweit. Großbritannien unterliegt nicht mehr
Mit dem Ausstieg von Großbritannien aus der EU sollen nun auch Zollaussetzungen auf bestimmte Warengruppen, welche in Vergangenheit vom Vereinigten Königreich beantragt wurden, beendet werden. Und dies obwohl andere EU-Mitgliedstaaten ebenso von
Die durch die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus gebeutelte Wirtschaft erfährt nun zusätzliche Erleichterungen vom BMF. Solange Unternehmen auf Teleworking angewiesen sind, verzichtet der österreichische Zoll vorerst auf gewisse Prüftätigkeiten. Aber
Die WKO hat in Ihrer Aussendung vom 7.1.2020 bekannt gegeben, dass die neuen aktualisierten Anwendungshilfen zur Bedienung des Custom Decision Austria oder unter Außenhandelsbeteiligten auch gern Portal Zoll genannt herausgegeben wurde. Nach
Das Webinar vom 3.10.2019 zum neuen Portal Zoll ist nun für alle online zugänglich. Es hat nicht nur interessante Fragen aufgeworfen, sondern auch eine zum Teil aufwendige Benutzung des Portal Zolls erkennen
Februar 2019 sind die von der EU Kommission beschlossenen Schutzmaßnahmen auf bestimmte Stahlerzeugnisse in Kraft getreten. Gleichzeitige Antidumping bzw. Ausgleichsmaßnahmen auf selbige Warengruppen würden die Zollabgaben unbeabsichtigt in die Höhe treiben. Mit
Wissen Sie wer Ihnen den Zugang gewähren kann? Welche Berechtigungen Sie brauchen? Diese und andere Fragen zum Portal Zoll bzw. Custom Decision Austria beantwortet die Wirtschaftskammer beim kostenlosen Webinar am 4. Oktober