Wissen Sie wer Ihnen den Zugang gewähren kann? Welche Berechtigungen Sie brauchen? Diese und andere Fragen zum Portal Zoll bzw. Custom Decision Austria beantwortet die Wirtschaftskammer beim kostenlosen Webinar am 4. Oktober
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Seit dem 4. September 2019 ist die neue IT- Anwendung CDA (Custom Decisions Austria) online. Da die Umstellung auf das elektronische Antragsverfahren für viele Wirtschaftsbeteiligte immense Fragen aufwirft, hat das Bundesministerium für
Der neue Zollkodex der Union fordert eine EU-weite Umstellung der papiergestützten Anträge von zollrechtlichen Entscheidungen und Bewilligungen auf elektronische Anträge. Nach intensiver Entwicklung eines elektronischen Verfahrens durch das BMF ist es im
Deutschland führt nach einer erfolgreichen Testphase das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) ein. Das neue System ist ein Webportal über die IHK, wie es in Österreich schon länger läuft. Alle deutschen Bundesländer arbeiten bereits
Wer bis jetzt noch nicht umgestellt hat, für den wird es nun höchste Zeit. Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch die Ursprungszeugnisformulare mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Weitere Informationen
Die italienische Gemeinde Campione d’Italia ist ein Teil des Luganer Sees und eine vom Schweizer Kanton Tessin umgebene Exklave. Diese außergewöhnliche Konstellation hat im 8. Jahrhundert ihren Ursprung, als ein langobardischer Herrscher
Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch Ursprungszeugnisse „A51-Laser“ mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Damit endet die dreijährige Übergangsfrist, die mit 1. Mai 2016 begann, als das neue Zollrecht der
Wie einer Aussendung der Wirtschaftskammer zu entnehmen ist, steht die österreichische Finanzverwaltung vor einer großen Reform. Im Zuge dessen kommt es zu einer Neuorganisation und einer Unterteilung in fünf Bereiche: Finanzamt Zollamt
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von fundierten Informationen rund um Zoll, Außenhandel, Compliance und SAP. Unsere Experten liefern Ihnen regelmäßig relevante Einblicke, Praxiswissen und aktuelle Entwicklungen – direkt und zuverlässig.