Auch die Türkei hat auf die amerikanischen Strafzölle auf Stahl- und Aluminium-Produkte reagiert und ihrerseits Strafzölle beschlossen. Diese betreffen unter anderem Kohle, Papier, landwirtschaftliche Produkte wie Nüsse oder Tabak, Kosmetik und Autos.
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Nun hat die EU auf die US-Strafzölle doch früher reagiert als erwartet: mit 22. Juni 2018 wurden gegen gewisse US-Produkte wie Eisen- und Stahlprodukte aber auch Erdnussbutter, Levis-Jeans oder Whiskey höhere Zölle
Seit März 2018 von US-Präsident Trump bereits angeordnet, treten die US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminium-Produkte nun auch für die EU in Kraft. 25 Prozent auf Stahl und 10 Prozent auf Aluminium werden
1 2