SAP® ERP integrierte Sanktionslistenprüfung
Unsere Außenhandelskontrolle
Automatische Echtzeitprüfung Ihrer Geschäftspartner direkt in SAP®
pControl kümmert sich zuverlässig um die Prüfung Ihrer Geschäftspartner während Sie in SAP® Ihren gewohnten Unternehmensabläufen nachgehen. Profitieren Sie von der vollen Integration sowie der automatisierten täglichen Aktualisierung der Sanktionslistendaten. Der dreistufige Aufbau unser Lösung sowie die laufende Dokumentation aller Prüfvorgänge garantiert Ihnen dabei höchste Sicherheit.
pControl unterstützt alle wichtigen SAP® ERP Module
Dreistufiger Aufbau für mehr Sicherheit

1. Prüfung bei der Anlage
Bei der Speicherung wird sofort gegen Sanktionslisten geprüft.
2. Laufende Prüfung
3. Belegprüfung
Flexible Konfiguration
Individualisieren Sie Ihre Geschäftspartnerscreening. prodata liefert dabei ein überschaubares und zentrales Design für alle Arbeitsprozesse. Über den zentralen pControl Monitor haben Sie höchstflexible Einstellungsmöglichkeiten:
Für noch mehr Sicherheit
Für noch mehr Flexibilität
9 gute Gründe die Geschäftspartnerprüfung
mit pControl durchzuführen
Vorteile für die CEO- / Rechtsabteilung
Vorteile für die Fachabteilung
Vorteile für die IT-Abteilung
Welche Sanktionslisten unterstützen wir?
pControl ermöglicht das automatisierte Laden von obligatorischen Sanktionslisten wahlweise über:
Die Dow Jones Daten besitzen den Vorteil, dass sie auch indirekt sanktionierte Geschäftspartner beinhalten, welche sehr wohl von allen Unternehmen geprüft werden müssen. Die Überprüfung von politisch exponierten Personen, deren Verwandten und engen Vertrauten sind in der Regel nur für Banken und Versicherungen im Rahmen der Geldwäscheverordnung vorgeschrieben und daher optional anwendbar.
Die indirekten Sanktionen mit dem Paket SCO – Sanctions Control and Ownership können nach Lizensierung durch Dow Jones auch separat über Reguvis bereitgestellt werden. Sollte der Datenservice HADDEX Sanktionslisten von Reguvis für die Abdeckung der direkten Sanktionen reichen, so könnten diese daher auch mit dem Paket SCO für die Abdeckung der indirekten Sanktionen kombiniert und automatisiert geladen werden. Auch eine Kombination der HADDEX Sanktionslisten mit weiteren Dow Jones Datenfeeds wie TRAE zur Abdeckung der BIS 50% rule ist – nach entsprechender Lizensierung bei dem jeweiligen Datenanbieter – grundsätzlich möglich.
Das Laden der Sanktionslistendaten und das Aktualisieren des Suchservers wird als täglicher Hintergrundjob im SAP®-Umfeld eingeplant genauso wie das Prüfen der offenen Belege und der Adressstämme. Die Prüfung wird nur durchgeführt, wenn sich zuvor die Sanktionslisten geändert haben. Beim Anlegen/Ändern von Stammdaten und Belegen wird unmittelbar nach dem Sichern geprüft.
Die indirekten Sanktionen mit dem Paket SCO – Sanction Control and Ownership können nach Lizensierung durch Dow Jones auch separat über Reguvis bereitgestellt werden. Sollte der Datenservice Sanktionslisten von Reguvis für die Abdeckung der direkten Sanktionen reichen, dann könnten auch die SCO für die Abdeckung der indirekten Sanktionen über einen Datenanbieter automatisiert geladen werden.
Beides sind kostenpflichtige Angebote, die Sie beim jeweiligen Anbieter beziehen können.
Maßgeschneiderte Integration für Ihre SAP®-Prozesse
Als Ihr SAP®-Partner für Zoll und Compliance bieten wir Ihnen umfassende Beratung, maßgeschneiderte Integration unserer Softwarelösungen, Workshops während des Einführungsprojekts sowie weiterführende Schulungen und zuverlässigen Support. Unsere Expertise hilft Ihnen, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Einige unserer zufriedenen Kunden
Hier ein Auszug unserer Kunden aus Zoll und Compliance (auf eigenem SAP®-System)

