Am 24.12.2020 haben die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ein Freihandelsabkommen geschlossen. Die kurzfristige Veröffentlichung und der 1.246 Seiten lange Vertragstext verlangen in diesen Tagen betroffenen Firmen einiges ab. Die Wirtschaftskammer
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Wer braucht künftig eine britische EORI-Nummer und bis wann muss diese wo besorgt werden? Auf Grund des Brexits kann ab 01.01.2021 bei Verzollungs- und Transportprozessen eine britische EORI-Nummer notwendig sein. Eine verbindliche
Unternehmen mit Handelsbeziehungen zu Großbritannien müssen dringend Vorkehrungen treffen. prodata ruft daher eingehendst Kunden mit Nordirland-Geschäftskontakten auf, sich schnellstmöglich beim prodata-Support-Team zu melden. Mit 01.01.2021 ist es soweit. Großbritannien unterliegt nicht mehr
Was ist zu tun, wenn es am 1. Januar 2021 zu einem Hard Brexit kommt? Nach wie vor herrscht Ungewissheit über den Ausgang der aktuellen Brexit-Gespräche zwischen Premierminister Johnson und der EU.
Mit dem Ausstieg von Großbritannien aus der EU sollen nun auch Zollaussetzungen auf bestimmte Warengruppen, welche in Vergangenheit vom Vereinigten Königreich beantragt wurden, beendet werden. Und dies obwohl andere EU-Mitgliedstaaten ebenso von
Zwei Tage nach seinem wenig überraschendem Wahlsieg hat der neue britische Premierminister Johnson sein Kabinett beinahe vollständig ausgetauscht – überwiegend mit Brexiteers wohlangemerkt. Ob er die neue Regierung lange halten kann, ist
e-zoll rüstet sich für Hard Brexit Das Bundesministerium für Finanzen hat bereits Vorkehrungen für einen Hard Brexit getroffen und hat das elektronische Zollsystem der österreichischen Zollverwaltung (e-zoll) dementsprechend angepasst. Im Fall der