Das Web Server Zertifikat für „txm.portal.at” läuft ab! Der Zertifikatstausch wird von der Behörde am Montag, dem 19.02.2025 Uhr durchgeführt. Da nicht nur das Server-Zertifikat, sondern die ganze Zertifikatskette ersetzt wird, müssen Sie zwingend
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Die österreichische Zollbehörde hat ein neues Zollabfertigungssystem als Standardsoftware der griechischen Firma Netcompany angeschafft und will mit dem neuen ACCS (Austrian Customs Clearance System) die Vorgaben des UZK umsetzen und das bestehende
Das Web Server Zertifikat für „txm.portal.at” läuft am 31.05.2024 ab. Der Zertifikatstausch wird von der Behörde am Montag, dem 27.05.2024 um 13:00 Uhr durchgeführt. Wenn sie in ihrem SAP System auch das
Dual-Use-Exporteure in Österreich aufgepasst! Der Dokumentenartencode X002 (Ausfuhrgenehmigung für Güter mit doppeltem Verwendungszweck) wird voraussichtlich Ende des Jahres 2021 durch neue Codierungen, welche die Art der Dual-Use-Genehmigung konkretisieren soll, ersetzt. prodata-Kunden erhalten
Fehlermeldungen bei Zollanmeldungen verzögern die Logistikprozesse. Für Unternehmen, die auf eine rasche Überlassung von Gütern in das gewählte Verfahren angewiesen sind, ist das ein besonders unerwünschter Zeitkiller. Wir verraten Ihnen, wie Sie
Für Nutzer des österreichischen Zollsystems e-zoll könnte es ab April 2021 zu Verbindungsfehlern kommen. Verantwortlich dafür ist die Aktualisierung des Sicherheitsprotokolls von TLS 1.0/1.1 auf TLS 1.2. Sicherheitshalber bitten wir Sie diese
Am Montag, den 21.10.2019 geht das neue e-zoll Webservice mit einem großzügigen Übergangszeitraum bis Ende 2020 produktiv. Die technische Anleitung für die Anpassungen, die von Ihrer Seite aus zu erledigen sind um
Seit dem 1. Mai 2016 ist im Zollgebiet der Europäischen Union ein neues Zollrecht gültig. Die Umsetzungen der erforderlichen IT-Prozesse nach dem neuen UZK (Unionszollkodex) für UZK Import ist bereits in Planung.
1 2