Alle neuen Freihandelsabkommen setzen die Angabe eines länderspezifischen Dokumentenartencodes in der Zollanmeldung für die Ursprungserklärung voraus. Mit der neuen pZoll Funktionalität „Ursprungserklärung auf der Rechnung“ können Sie beim Erstellen Ihrer Zollanmeldung neben
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Am 24.12.2020 haben die Europäische Union und das Vereinigte Königreich ein Freihandelsabkommen geschlossen. Die kurzfristige Veröffentlichung und der 1.246 Seiten lange Vertragstext verlangen in diesen Tagen betroffenen Firmen einiges ab. Die Wirtschaftskammer
Die 2012 begonnenen Verhandlungen zwischen der EU und Vietnam nahmen am 30. Juni 2019 nach Unterzeichnung beider Vertragsparteien ein erfolgreiches Ende. Bereits am 1. August 2020 wird das Handelsabkommen in Kraft treten.
„Dank“ Donald Trumps protektionistischer Haltung boomen seit geraumer Zeit die Debatten über Handelsabkommen. Vor allem die EU legt nun als Gegenreaktion starken Fokus auf Gespräche zur Errichtung von Freihandelszonen. So wurden zum
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von fundierten Informationen rund um Zoll, Außenhandel, Compliance und SAP. Unsere Experten liefern Ihnen regelmäßig relevante Einblicke, Praxiswissen und aktuelle Entwicklungen – direkt und zuverlässig.