Was ist zu tun, wenn es am 1. Januar 2021 zu einem Hard Brexit kommt? Nach wie vor herrscht Ungewissheit über den Ausgang der aktuellen Brexit-Gespräche zwischen Premierminister Johnson und der EU.
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Wer bis jetzt noch nicht umgestellt hat, für den wird es nun höchste Zeit. Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch die Ursprungszeugnisformulare mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Weitere Informationen
Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch Ursprungszeugnisse „A51-Laser“ mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Damit endet die dreijährige Übergangsfrist, die mit 1. Mai 2016 begann, als das neue Zollrecht der
Der nicht-präferenzielle Ursprung ist eine weltweite rechtliche Grundlage, um handels- und ordnungspolitische Maßnahmen durchsetzen zu können. Mit dem Ursprungszeugnis wird der nicht-präferenzielle oder handelsrechtliche Ursprung einer Ware deklariert oder die letzte, wesentliche