Die österreichische Zollbehörde hat ein neues Zollabfertigungssystem als Standardsoftware der griechischen Firma Netcompany angeschafft und will mit dem neuen ACCS (Austrian Customs Clearance System) die Vorgaben des UZK umsetzen und das bestehende
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
Für viele kam die Zollreform der Europäischen Kommission überraschend. Der Wegfall der Zoll-Freigrenze von 150 EURO und eine neue EU-Zollbehörde mit einem EU-weit einheitlichen IT-Zollsystem sind nur einige Neuerungen. Was sich noch
Am Montag, den 21.10.2019 geht das neue e-zoll Webservice mit einem großzügigen Übergangszeitraum bis Ende 2020 produktiv. Die technische Anleitung für die Anpassungen, die von Ihrer Seite aus zu erledigen sind um
Wer bis jetzt noch nicht umgestellt hat, für den wird es nun höchste Zeit. Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch die Ursprungszeugnisformulare mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Weitere Informationen
Die italienische Gemeinde Campione d’Italia ist ein Teil des Luganer Sees und eine vom Schweizer Kanton Tessin umgebene Exklave. Diese außergewöhnliche Konstellation hat im 8. Jahrhundert ihren Ursprung, als ein langobardischer Herrscher
Ab 1. Mai 2019 dürfen nur noch Ursprungszeugnisse „A51-Laser“ mit der Bezeichnung „Europäische Union“ verwendet werden. Damit endet die dreijährige Übergangsfrist, die mit 1. Mai 2016 begann, als das neue Zollrecht der
Der AEO-Status (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) eines Unternehmens beschreibt es als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig. Während der AEO vor dem UZK keine besondere Relevanz besaß, denn die Vorteile waren im alten Zollrecht einfach zu
Wie bereits am 2. August 2018 (Neue Fristen am zugelassenen Warenort) berichtet, veröffentlichte die Europäische Union eine Änderung der delegierten Verordnung zum UZK. Darin ging es um die neuen Fristen am zugelassenen
1 2