Wie in unserem Artikel vom 20. Februar bereits erwähnt sind seit dem 1. Mai 2019 bei Versandanmeldungen nur noch besondere Verschlüsse – in Österreich sind dies vorrangig Kabelplomben – gestattet. Diese müssen
Blog
Wertvolle Tipps zum Thema Zoll und Außenhandel
Der prodata Blog liefert regelmäßig Beiträge zu aktuellen Zoll-, Compliance und Außenwirtschaftsthemen. Wir teilen Praxistipps wie auch Beobachtungen der Entwicklungen und Trends im Zoll und Außenhandel. Als der Zollsoftwarehersteller für SAP® Systeme in Österreich finden Sie zudem nützliche Informationen zu unseren Lösungen und SAP®.
e-zoll rüstet sich für Hard Brexit Das Bundesministerium für Finanzen hat bereits Vorkehrungen für einen Hard Brexit getroffen und hat das elektronische Zollsystem der österreichischen Zollverwaltung (e-zoll) dementsprechend angepasst. Im Fall der
Wie bereits am 2. August 2018 (Neue Fristen am zugelassenen Warenort) berichtet, veröffentlichte die Europäische Union eine Änderung der delegierten Verordnung zum UZK. Darin ging es um die neuen Fristen am zugelassenen
Lange hat die österreichische Zollbehörde darum gekämpft, am 30. Juli war es dann so weit: die EU veröffentlichte eine Änderung der delegierten Verordnung zum UZK (VO (EU) 2018/1063, ABl. L 192/1). Die
Wie der letzten Aussendung des e-zoll Newsletters (siehe PDF) zu entnehmen ist, wird der statistische Wert seit Mai 2018 am Ausfuhrbegleitdokument nicht mehr angedruckt. Dieses Dokument wird von e-zoll in der Zollanmeldung elektronisch
Wie am 17. Juli 2018 in unserem Blog veröffentlicht (Achtung bei der Wareneinfuhr aus der Türkei), gab und gibt es zurzeit Probleme mit der Wareneinfuhr aus der Türkei, da durch die türkische
Seit einigen Wochen verwendet die Türkei ein neues elektronisches Verfahren zur Beantragung und Ausstellung von Warenverkehrsbescheinigungen A.TR, EUR.1 und EUR-MED. Bedingt durch das neue System ist eine Unterschrift durch die türkische Zollbehörde
1 2